Wimmer, need your help! AMS: 335i vs 335d



335d or 335i? The answer is obvious surprisingly: if BMW, then correctly. In the plain language: 335i, from joy in driving.
 
Rob said:
You know, Osnabrueck speaks German too. ;) :)

I know, but afaik, wimmer spends more time than Osna here...

Actually i speak German too, but i don't think i'd be able to translate it that good...as wimmer...

:t-cheers:
 
No problem Tycoon. :t-cheers:




BMW 335d gegen 335i: Brenn-Strecke

Was verbrennt schöner, Benzin oder Diesel? Eine diffizile Frage - ganz besonders, wenn es um die neuen Topmodelle in der BMW 3er-Reihe geht. 335 gegen 335, i gegen d, da ist auf Anhieb nur eines klar: Spitze sind sie beide. (Which burns better? Gasoline or diesel? An interesting question, esepcially when it relates to the new two top BMW's: 335 vs 335, except with an "i" and a "d" at the end.)

Preislich liegen beide Topmodelle nicht weit auseinander. Der 335i, sofern mit Automatikgetriebe bestückt, kommt auf 41.600, der serienmäßig automatisch schaltende 335d auf 42.500 Euro. Die Qual der Wahl dürfte das nicht mildern. Aber auch das PS-Angebot macht die Entscheidung nicht nennenswert leichter: 306 PS offeriert der Benziner, 286 der Diesel - ein Unterschied, der kaum der Rede wert ist. Zielführender erscheint es da schon, sich die Drehmomentwerte vor Augen zu führen. Die 400 Newtonmeter, die der 335i stemmt, sind ja nicht von schlechten Eltern, aber verglichen mit den üppigen 580 Newtonmetern des 335d ist er eher ein Hänfling. (From a price POV, both are quite similar. Our 335i, equipped with the automatic, cost 41,600 Euros while the 335d (standard with A/T) costs 42,500. Tough choice? Not really. The 335i offers 306-horsepower while the diesel gives 286-hp: a difference that isn't really that big, relatively speaking. The 335i delivers 400 Nm of torque - and the diesel counters with a massive 580 Nm and evens out the balance.)

Ungestümer Selbstzünder

Entsprechend ungestüm kommt der Selbstzünder zur Sache. Schon kleine Regungen im Gasfuß genügen, um enormen Schub auszulösen, wobei sich der Turbodiesel im Gegensatz zu vielen Artgenossen nicht lange bitten lässt. Reintreten und abzischen - dazwischen bleibt kaum Zeit zum Luftholen. In nur 6,3 Sekunden ist man auf Tempo 100, in 14,2 Sekunden auf 160, so leicht fährt dem 3er-Diesel also keiner davon. Auch nicht der 335i. (A small push on the pedal and the diesel car jumps forward with immense eagerness. Unlike other diesels, this one responds right away. We measured a 0-100 km/h time of 6.3 seconds. 14.2 seconds later, we pass 160 km/h. Beating this car ain't that easy, even with a 335i.)

Weniger willkommen sind unterdessen andere Begleiterscheinungen. Die Kultiviertheit nämlich, die der Diesel mit den zwei Turbos bisher im Fünfer an den Tag legte, scheint sich beim Umzug in den 3er verflüchtigt zu haben. Die rauen Töne jedenfalls, die im 335d aus dem Maschinenraum dringen, entsprechen nicht gerade der feinen BMW-Art. Und auch die harte Federung schmälert den Fahrgenuss. (On the downside, the refinement of this diesel seems to have been affected when it was transplanted into the 3-series. It is not what we're used to from BMW. The hard suspension also destroys some of that driving pleasure.)

Pracht-Benziner mit Tatendurst

Dem 335i-Fahrer ergeht es da nicht besser - Leistungswünsche beantwortet dieser Pracht-Benziner jedoch stets mit einem Tatendurst, als ginge es unablässig um die Pole-Position, wobei es keine Rolle spielt, ob gerade 3.000 oder 6.000 Touren anliegen. Kraftvolles Ziehen gehört ebenso zu seinem Repertoire wie ungehemmtes Jubeln; Letzteres zumindest bleibt eben immer noch das Privileg des Ottomotors. (Equally powerful and responsive is the 335i - but very thirsty. The engine sound is nice and the car pulls very strongly. The gasoline engine has the advantage here in terms of sound.)

Dabei erweist sich die Automatik übrigens keineswegs als Hindernis - im Gegenteil: Die kleinen Reste des Turbolochs werden vom nahtlos schaltenden Getriebe perfekt eingeebnet, und auch in puncto Beschleunigung sind keinerlei Nachteile zu befürchten. Die gemessenen Zeiten (null auf 100 km/h in 5,7, auf 160 km/h in 13,0 Sekunden) sprechen für sich. (The automatic transmission doesn't ruin the car either. On the contrary, the turbocharged engine works nicely with the transmission. We also measured a 0-100 km/h time of 5.7 seconds and a 13 second 0-160 km/h time.)

335d oder 335i? Die Antwort liegt überraschend nahe: wenn BMW, dann richtig. Im Klartext: 335i, aus Freude am Fahren. (335d or 335i? The answer is as follows: When going for a BMW, go for the real thing. 335i because of sheer driving pleasure.)

:t-cheers:
 
cawimmer430 said:
(A small push on the pedal and the diesel car jumps forward with immense eagerness. Unlike other diesels, this one responds right away. We measured a 0-100 km/h time of 6.3 seconds. 14.2 seconds later, we pass 160 km/h. Beating this car ain't that easy, even with a 335i.)

(The automatic transmission doesn't ruin the car either. On the contrary, the turbocharged engine works nicely with the transmission. We also measured a 0-100 km/h time of 5.7 seconds and a 13 second 0-160 km/h time.)


:bowdown::bowdown::bowdown::bowdown::bowdown:

wimmer, thanks a million, bro! Some karma for you!:usa7uh:


:t-cheers:
 

Thread statistics

Created
PanterroR,
Last reply from
cawimmer430,
Replies
8
Views
2,430

Trending content


Back
Top